In gewohnter Weise begann der zweite Tag mit Sonnenschein und dem frühzeitigen Wecken der Gruppe. Nach einem ausgiebigen Frühstück trafen sich Groß und Klein im vorbereiten Gruppenraum, um sich gemeinsam auf den Familiengottesdienst am Sonntag vorzubereiten. Birgit Burchardt hatte für ein gemeinsames Lied ein besonderes Instrument mitgebracht – „Boom-Whackers“. Bunte Kunststoff-Rohre, die beim Anschlagen durch ihre unterschiedliche Länge einen anderen Ton ergeben, sollten den Rhythmus bilden. In Gruppen aufgeteilt übten die Kinder und Jugendlichen das gezielte Anschlagen der Rohre, wenngleich auch mal ein Schlag auf dem Bein oder Kopf des Nebenmannes landete. Mit kurzen Pausen probte die Gruppe bis zur Mittagspause und lernte insgesamt drei Lieder, die im Familiengottesdienst zum Vortrag kommen sollten. Am frühen Nachmittag ging es zurück zur Kirche nach Lünen. Dort angekommen folgte für alle noch eine Generalprobe, bevor alle mit einem Eis belohnt nach Hause entlassen wurden.
Text: Stephan Wiese – Fotos: Manuel Szepoks